Erklärung zur modernen Sklaverei

Einführung

Diese Erklärung stellt die Anti-Sklaverei-Erklärung der Aydya Group Limited („Aydya“) dar und erfolgt gemäß § 54(1) des Modern Slavery Act 2015. Dieser verpflichtet Unternehmen, ihre Maßnahmen zur Verhinderung moderner Sklaverei in ihren Betrieben und globalen Lieferketten offenzulegen. Sie erläutert Aydyas Bemühungen zur Ausrottung moderner Sklaverei und unterstreicht ihr langjähriges Engagement für verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftspraktiken, die Zwangs- und Pflichtarbeit bekämpfen und die Achtung der Menschenrechte fördern.

Organisationsstruktur

Aydya ist ein erfolgreicher und traditionsreicher Konsumgüterkonzern mit Sitz in Schottland. Wir betreiben mehrere Marken in verschiedenen Branchen, darunter ION8 und AnySharp, und sind stolz auf die Herstellung hochwertiger, preisgekrönter Produkte. Aydya wurde 2021 mit dem renommierten Queen's Award for Enterprise ausgezeichnet.

Lieferkette

Unsere Beziehungen zu unseren Lieferanten und Partnern basieren auf rechtmäßigen, effizienten und fairen Praktiken. Wir erwarten von unseren Lieferanten die uneingeschränkte Einhaltung der Gesetze, die sie zu fairer Behandlung ihrer Mitarbeiter und zur Bereitstellung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung verpflichten. Wir arbeiten wissentlich nicht mit Lieferanten zusammen, die Zwangsarbeit einsetzen. Jeder Lieferant wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er alle Gesetze zu Sklaverei und Menschenhandel in den Ländern einhält, in denen er tätig ist.

Wir verlangen von unseren Lieferanten die Einhaltung konformer Arbeitspraktiken. Sie werden jährlich einer Bewertung ihrer Arbeitsbedingungen unterzogen, in der Bereiche wie Arbeitsbedingungen, Löhne, Gesundheit und Sicherheit bewertet werden. Jeder Lieferant muss jährlich ein unabhängiges Audit bestehen. Unser Supply-Chain-Team überprüft die Compliance-Berichte. Unsere globalen Partner führen jährlich weitere Audits und Fabrikbesuche durch, um die vollständige Einhaltung der ethischen Auditanforderungen sicherzustellen.

Richtlinien in Bezug auf moderne Sklaverei

Aydya setzt sich dafür ein, dass weder in unseren Lieferketten noch in anderen Geschäftsbereichen Sklaverei, Zwangsarbeit oder Menschenhandel vorkommen. Wir erwarten von unseren Lieferanten und Partnern, dass sie höchste rechtliche und ethische Standards einhalten und frei von Diskriminierung, Sklaverei, Zwangsarbeit und Menschenhandel agieren.

Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber moderner Sklaverei und verpflichten uns, bei allen unseren Geschäftsbeziehungen ethisch und integer zu handeln. Wir implementieren und setzen wirksame Systeme ein, um sicherzustellen, dass die Menschenrechte von höchster Bedeutung sind.

Aydya fordert alle Personen, die über Informationen zu Verstößen bei Aydya oder in der Lieferkette verfügen, auf, diese direkt über die entsprechenden Meldekanäle zu melden. Es wird erwartet, dass Einzelpersonen solche Bedenken melden, und das Management wird umgehend darauf reagieren und entsprechende Untersuchungen und Abhilfemaßnahmen einleiten.

Due Diligence

Wir sind überzeugt vom Wert sorgfältiger Prüfung und der Wichtigkeit, unsere Lieferanten gut kennenzulernen, um langfristige, vertrauensvolle und integre Beziehungen aufzubauen. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit unseren Herstellern in wichtigen Ländern zusammen, die wir als „Hochrisikoländer“ eingestuft haben. Unsere Schlüsselpersonen planen mindestens einmal jährlich Auslandsbesuche. Ziel ist es, zusätzliche Standards und Prozesse zu prüfen und zu implementieren, die das Risikomanagement in ihren Organisationen unterstützen. Sollten Hinweise auf Verstöße gegen unsere Anti-Sklaverei-Richtlinien vorliegen, besteht unsere erste Strategie darin, das Problem zu beheben. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, die Geschäftsbeziehung mit Lieferanten und/oder Partnern zu beenden.

Ausbildung

Um sicherzustellen, dass ein umfassendes Verständnis für die Risiken moderner Sklaverei besteht, wird Aydya im Jahr 2023 in die Schulung wichtiger Mitarbeiter mit Beschaffungsverantwortung investieren, damit diese Verstöße gegen das Menschenhandels- und Zwangsarbeitsgesetz erkennen können.

Diese Erklärung stellt Aydyas Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel dar. Sie wurde vom Vorstand der Aydya Group Limited genehmigt und wird jährlich überprüft und aktualisiert.

Juni 2024